neatbravion Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch neatbravion auf unserer Website neatbravion.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennummer, Standortdaten oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

neatbravion
Fischbeker Moor 6
21149 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49453117810
E-Mail: info@neatbravion.com

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen im Folgenden transparent darlegen.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten keine personenbezogenen Daten, sondern sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Datenart Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Session-basiert
Zugriffsdaten Sicherheit und Analyse 30 Tage
Cookies Funktionalität und Präferenzen Variabel

3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei der Kontaktaufnahme mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Folgende Daten werden bei der Kontaktaufnahme verarbeitet:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (sofern angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Übertragung

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies basierend auf ihrer Funktion und Lebensdauer:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionalitäts-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytics-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@neatbravion.com oder per Post an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme und Notfallpläne

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und insbesondere Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.

7. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen nutzen wir externe Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Folgende Kategorien von Auftragsverarbeitern nutzen wir:

  • Hosting-Dienstleister für den Betrieb der Website
  • IT-Dienstleister für technische Wartung und Support
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister
  • Analyse-Tools für Website-Optimierung
  • Cloud-Speicher-Anbieter für Datensicherung

Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu treffen.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Anforderungen der DSGVO.

Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.

Über eventuelle Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent und geben Ihnen die Möglichkeit, der Übertragung zu widersprechen, soweit dies rechtlich möglich ist.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenart Speicherdauer Löschkriterium
Kontaktanfragen 2 Jahre Nach Bearbeitung der Anfrage
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung Widerruf der Einwilligung
Vertragsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Logfiles 7 Tage Automatische Löschung

Die Löschung erfolgt automatisch durch technische Systeme oder wird regelmäßig von unseren Datenschutzbeauftragten überprüft und veranlasst. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Datenverarbeitungsprozesse, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Datenschutzerklärung.

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns gerne unter info@neatbravion.com. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Anfragen zeitnah.